Osękowski, Czesław (1952- ) - red.
Der Artikel schildert die polnische Bevölkerung, die aus dem westlichen Weissrussland nachOstbrandenburg, das nach der Änderung der Staatsgrenzen nach dem Krieg an Polen gefallen war, umgesiedelt wurde. Diese Bevölkerungsgruppe pflegte jahrelang eigene Kultur, die sie von den anderen, in den Wiedergewonnenen Gebieten angesiedelten Bevölkerungsgruppen aussonderte. ; Früher war ihre Eigentümlichkeit auch in den alten ostpolnischen Gebieten im Vergleich mit der Nachbarkultur d.h. der weissrussischen Bevölkerung sichtbar.Die aus den Gebieten jenseits des Bugs umgesiedelte Bevölkerung beschäftigte sichhauptsächlich mit der Landwirtschaft. ; In vielen Fällen waren die Agrarbedingungen dort, wo sie neu angesiedelt wurden, besser als in östlichen Gebieten. Mit der Entwicklung der Industrie gaben manche Dorfbewohner die Arbeit in der Landwirtschaft auf, um in den Industriebetrieben zu arbeiten. ; Die alten Gewohnheiten und ostpolnische Kultur änderten sich im Laufe der Zeit. Die sichdurchdringenden Kulturen verschiedener Bevölkerungsgruppen sowie die Staatspolitik bewirkten wesentliche Änderungen der in den Familien gepflegten Sitten und Bräuche. Auf die Kulturänderung der Umsiedler aus den östlichen Gebieten jenseits des Bugs übten auch die gemischten Ehen, die ausserhalb der eigenen ethnischen und regionalen Gruppe geschlossen wurden, einen Einfluss aus.
Zielona Góra: Wydawnictwo Wyższej Szkoły Pedagogicznej
Biblioteka Uniwersytetu Zielonogórskiego
2022-10-27
2017-08-28
732
697
https://zbc.uz.zgora.pl/publication/52002
Osękowski, Czesław (1952- ) - red. Mańczak, Witold Malinowski, Tadeusz Nowiński, Jerzy Tomasz Dzieduszycki, Wojciech Przybył, Maciej Rymar, Edward Konopnicka-Szatarska, Małgorzata Świderska-Włodarczyk, Urszula Kozioł, Sylwia Kosiorek, Hanna Dolański, Dariusz Marszałek, Grzegorz Halczak, Bohdan Dzwonkowski, Tadeusz Wallis, Janina Skobelski, Robert Sikorski, Juliusz Kowalczuk, Zygmunt Juckiewicz, Paweł Techman, Ryszard Zawadka, Marek Sługocki, Waldemar Chodyła, Zbigniew
Strzyżewski, Wojciech (1960- ) - red. Bobowski, Bogdan Polak, Alina Serylak, Tadeusz. Aut. Podolan, Eligiusz Karp, Paweł Nowacki, Marek Świderska-Włodarczyk, Urszula Kałuski, Tomasz Kuczer, Jarosław Wójcik, Monika Nodzyński, Tomasz Banaszewski, Kamil Wyder, Grażyna Barciak, Antoni Pietrzyk, Iwona Struk, Tomasz Sikorski, Juliusz Ordyłowski, Marek Koteluk, Daniel Grelewicz, Beata Górski, Adam Ścigaj, Jerzy Halczak, Bohdan Szpaczyński, Przemysław
Dolański, Dariusz (1966 - ) - red. Karp, Paweł Górski, Adam Kuczer, Jarosław Adamczak, Marcin Janczys, Anna Mróz, Tomasz Bartkowiak, Przemysław Domke, Radosław Koteluk, Daniel Matusiak, Stanisław. Aut. Szczepańska, Anna Jarząbek, Wanda Skobelski, Robert Losik, Aleksandra Czechowicz, Bogusław Banaszewski, Kamil Dudra, Stefan Karczewska, Joanna Fabisz, Dariusz